Unsere Stiftung
Die Schweizer Seelsorge-Stiftung wurde am 6. Mai 1998 errichtet. Sie fördert ideell und materiell die religiöse, insbesondere die seelsorgerliche Betreuung und das sakramentale Leben aller Gläubigen, die der Lehre der römisch-katholischen Kirche verpflichtet sind. Die Schweizer Seelsorge-Stiftung unterstützt alle Bestrebungen, die der Verbreitung und Vertiefung des römisch-katholischen Glaubens dienen - insbesondere in der Schweiz und in Liechtenstein.
Die Seelsorge-Stiftung kann bestehende Institutionen unterstützen. Sie fördert vor allem die notwendige Katechese innerhalb der Kirche. Sie hilft dort, wo andere Mittel für wertvolle seelsorgerliche Anliegen aus irgendwelchen Gründen nicht zur Verfügung stehen.
Der Stiftungsrat der Schweizer Seelsorge-Stiftung prüft die ihm unterbreiteten Projekte und Gesuche und leistet Beiträge gemäss dem Stiftungszweck und den finanziellen Möglichkeiten.
Die Schweizer Seelsorge-Stiftung kann durch Legate (Testamente) und Spenden unterstützt werden. Auch mit zweckgebundenen Spenden können die Gläubigen ihre besonderen Anliegen gezielt und nachhaltig einbringen.
Baulichkeiten und Ausstattungen irgendwelcher Art werden von der Stiftung nicht unterstützt.
Personelle Besetzung des Stiftungsrates
Herr Dr. iur. Xaver Baumberger, Winterthur, Präsident
Herr Marc Parigger, Gossau ZH, Vizepräsident
Herr lic. iur. Herbert Meier, Lengnau
H.H. Dr. Markus Walser, Vaduz, Generalvikar
Frau Cornelia Wigger, Alpnachstad
Herr Jean-Marie Duvoisin, Einsiedeln